Bootstypen
Centaur bis Zephyr – auf der Außenalster teilen sich viele Segelboot-Typen den Wind. Die größten an der Alster liegenden Segelboote sind die eleganten Drachen. Die meisten sind Conger. Sehr beliebt, weil schnell und wendig, sind Pirat, Zugvogel oder die H-Jolle.
Leinen los!

Rudern & Segeln auf der Außenalster
Alstersegeln und mehr:
Sport und Spaß auf der Außenalster.
Die Außenalster ist ein Glücksfall für alle Segler, Ruderer, Kanu- oder Tretboot-Fahrer und: Stand-up-Paddler.
Z.B. Segeln auf der Außen-Alster: Wer nicht Mitglied einer Steggemeinschaft, eines Segel-Clubs oder Sportboot-Vereins ist, kann ein Boot mieten.
Bei Traumwetter wird es natürlich schwierig noch ins Boot zu kommen, einen Versuch ist es jedoch allemal wert. Rechts einige Adressen.
Liegeplätze sind knapp, die meisten hat Bobby Reich am Nordufer der Außenalster.
Adressen siehe rechts im Randstreifen. Auch nach Gast-Liegeplätzen fragen, evtl. auf eine Warteliste schreiben lassen. Oder einem Club beitreten.
Wer nicht segeln will oder kann steigt in ein Boot, das mit Muskelkraft betrieben wird. Tretboot, Ruderboot. Für Touren, die von der Außenalster weg in die teilweise engen Alster-Kanäle gehen sollen, eignen sich am besten die Kanus. Zur Orientierung auf den verzweigten Wasserwegen halten die Vermieter Alster-Karten bereit. An der Straßenbrücke Poelchaukamp können die Kanufahrer sogar einen Versorgungsstopp einlegen und Kaffee und Kuchen bunkern – ohne auszusteigen.
Segelclubs
und Vereine
Alster-Jugend-
Segelclub (Ajus)
TEL 040 - 4126 0407
Hamburger Segelclub (HSC)
TEL 040 - 280 24 00
Norddeutscher
Regatta Verein (NRV)
TEL 040 - 2290815
Ostsee Segler
Gemeinschaft e.V.
TEL 040 - 457108
Segelclub RHE e.V.
Alsterufer 2a
Segelgemeinschaft Hamburg e.V.
TEL 040 - 831 43 98
Segelgemeinschaft
Hamburg e.V.
TEL 040 - 831 43 98